Cute Robot

KI Hackathon
für
den Mittelstand

Ihre Ideen. Unsere Umsetzung. Ihre Zukunft.

Der Weg von der Idee zum Prototyp und zum Produkt.

Erleben Sie, wie aus einer Idee ein konkreter Prototyp wird – und schließlich ein marktreifes Produkt wird. Unser Team begleitet Sie vom ersten Gedanken bis zur fertigen Lösung: von der strukturierten Aufgabenformulierung über die gemeinsame Entwicklung von Prototypen, deren Nutzenbewertung, bis hin zur Produktrealisierung – ganz nach Ihrem Bedarf. Zielgruppe: Management kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die Potenziale der Künstlichen Intelligenz praktisch nutzen wollen. Beim dreitägigen Hackathon erhalten Sie exklusiven Zugang zu interdisziplinären Entwicklerteams, die Ihre Aufgabenstellung in innovative Lösungen verwandeln. Ergänzt wird das Event durch inspirierende Talks und praxisnahe Workshops rund um KI, Geschäftsmodelle und rechtliche Rahmenbedingungen – fundiert, verständlich und mit sofortigem Mehrwert für Ihr Unternehmen.

WICHTIGER HINWEIS: Der KI-Hackathon findet in der Kalenderwoche 26 statt.
Ab dem 20.03. können Sie Ihr Ticket buchen. Die Anzahl der Tickets ist limitiert.

Unsere Partner

Partner 1 Logo Partner 2 Logo Partner 3 Logo

KI-Power für Ihr Unternehmen

Der KI Hackathon ist ein interaktives Veranstaltungsformat, bei dem Unternehmen – insbesondere kleine und mittlere Betriebe (KMUs) – gemeinsam mit interdisziplinären Hackathon-Teams aus Studierenden und Professionals innovative Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) und darüber hinaus entwickeln.
Die Teilnahme erfolgt über den Erwerb eines Tickets; zusätzlich können Unternehmen durch Sponsoring-Pakete (z. B. Bronze, Silber, Gold) ihre Sichtbarkeit erhöhen und das Event unterstützen.
Während des Hackathons entstehen einerseits konkrete KI-Lösungen für die teilnehmenden Unternehmen. Parallel dazu finden praxisnahe Workshops statt, die Grundlagen, Anwendungsbereiche, Governance-Themen sowie rechtliche und ethische Rahmenbedingungen der KI – etwa den AI Act oder den Data Act – verständlich vermitteln. So können sich die Teams auf die technische Entwicklung konzentrieren, während weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen in Workshops vertiefen. Ziel ist es, den praktischen Nutzen von KI greifbar zu machen und zugleich ein fundiertes Verständnis für die Integration dieser Technologien in verschiedene Unternehmensbereiche zu fördern.

KI Hackathon: Künstliche Intelligenz für Unternehmen

Künstliche Intelligenz für Unternehmen

Der Hackathon setzt seinen Schwerpunkt auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensprozessen. Dabei ist das Spektrum breit: Von der Automatisierung wiederkehrender Abläufe über vorausschauende Datenanalysen bis hin zu Chatbots für den Kundensupport werden verschiedene Geschäftsbereiche beleuchtet.

Neben der technischen Umsetzung spielen auch Governance, Ethik sowie rechtliche Aspekte wie der AI Act und der Data Act eine zentrale Rolle. Durch diese ganzheitliche Betrachtungsweise gewinnen Unternehmen ein umfassendes Verständnis für KI-gestützte Innovationen.

Zielgruppe: KMUs, die KI-Potenziale entdecken wollen

Der KI Hackathon richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen, die entweder einen ersten Einblick in die Welt der KI erhalten möchten oder schon konkrete Ideen mitbringen.

Der KI Hackathon richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen, die entweder einen ersten Einblick in die Welt der KI erhalten möchten oder schon konkrete Ideen mitbringen. Neben der technischen Umsetzung spielen auch Governance, Ethik sowie rechtliche Aspekte wie der AI Act und der Data Act eine zentrale Rolle. Durch diese ganzheitliche Betrachtungsweise gewinnen Unternehmen ein umfassendes Verständnis für KI-gestützte Innovationen.

Ihr Nutzen: Workshops, Live Coding und mehr

Für wen ist der Hackathon geeignet?

Für wen ist der Hackathon geeignet?

Führungskräfte, Manager und Mitarbeitende aus verschiedenen Unternehmensbereichen (z. B. Marketing, HR, Finanzen, Operations).

Zielsetzung

Vermittlung von KI Basics, Einsparungspotenziale aufzeigen und sofort umsetzbare Ansätze für KI- Projekte entwickeln.

Level

Von Anfänger bis Experte

Der KI Hackathon – Ihre Chance auf echte Innovationserfolge!

Der KI Hackathon gliedert sich in drei intensive, praxisorientierte Phasen – und als Gold-Ticket-Inhaber sind Sie bei jeder Phase vollumfänglich dabei und profitieren von einem exklusiven Zugang zu Wissen, Experten und Umsetzungspower!

🚀 Phase 1: Ideenreifung und Projektvorbereitung

Schon vor dem eigentlichen Hackathon startet Ihr Mehrwert: Ihre Ideen und Anforderungen werden strukturiert bewertet, präzise formuliert und intelligent gebündelt – alles mit Unterstützung unserer erfahrenen Coaches, exklusiv für Gold-Ticket-Halter. Sie bereiten sich optimal darauf vor, Ihre Anforderungen als Projekt-Owner gezielt an die Hackathon-Teams zu übergeben und diese als Mentor:in im Prozess zu begleiten.

💡 Phase 2: Der Hackathon – 3 Tage voller Innovation

In den inspirierenden Räumlichkeiten in Horb arbeiten interdisziplinäre Teams drei Tage lang konzentriert an den von Ihnen eingebrachten Anforderungen. Sie begleiten „Ihr“ Team als Product Owner, geben Einblicke, treffen Entscheidungen – und treiben Ihre Idee aktiv voran. Parallel profitieren Sie von hochwertigen Vorträgen und Workshops, von rechtlichen Themen bis zur erfolgreichen Gestaltung von KI-Projekten.

🏆 Phase 3: Preisverleihung & Gestalter-Projekte

Die besten Teams werden ausgezeichnet – doch das ist erst der Anfang: Als Gold-Ticket-Inhaber erhalten Sie nicht nur Zugang zu allen Projektvorstellungen, sondern dürfen sich auch aktiv an sogenannten Gestalter-Projekten beteiligen, die durch einen Rahmenvertrag direkt in die Umsetzung Ihrer Idee führen.

💎 Ihre Vorteile als Gold-Ticket-Halter:

  • ✔ Exklusiver Zugang zu allen drei Phasen
  • ✔ Persönliches Coaching zur Projektvorbereitung
  • ✔ Mitgestaltung echter Produktumsetzungen
  • ✔ Einblick in alle Projekte & deren Ergebnisse
  • ✔ Vorab-Zugang zu allen Projektinformationen & Verträgen

Hackathon Ablauf

Ticket
Event
Beschreibung
Ergebnis
Gold
PREP
Anforderung beschreiben
Ergebnis
Gold
PREP
Anforderung gruppieren und sequenzieren
Ergebnis
Gold
PREP
Training der Anforderungs-Owner
Ergebnis

Hackathon Haupt Event

Gold + Silber
Tag 1
Coding
Workshops
Gold + Silber
Tag 2
Coding
Workshops
Gold + Silber
Tag 3
Coding
Workshops
Preisverleihung
Vorstellung der Folgeprojekte

Folgeprojekte für die Fertigentwicklung der Produkte

Gold
Beobachtung der Folgeprojekte

Vorteile für alle Beteiligten

Warum teilnehmen?

Der KI Hackathon liefert KMUs einen sofortigen Mehrwert, indem reale Problemstellungen in kurzer Zeit zu konkreten Prototypen weiterentwickelt werden. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden in den Workshops mehr über mögliche Einsatzszenarien von KI und erlangen Sicherheit im Umgang mit neuen Technologien.

Studierende und Professionals profitieren von hochrelevanter Praxiserfahrung und knüpfen wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Unternehmen, die als Sponsoren auftreten, steigern ihre Sichtbarkeit in der Tech- und KI-Szene und setzen ein klares Statement für Innovation und Zukunftsorientierung.

Durch die Kombination aus Networking, Wissensaufbau und konkreter Lösungsentwicklung entsteht eine Win-win-Situation für alle Seiten.

Nutzen für die Beteiligten

Abschluss und Ihre nächsten Schritte

Am Ende des Tages präsentieren die Hackathon-Teams ihre Ergebnisse vor einer Fachjury, die Kreativität, Umsetzbarkeit und Mehrwert für die Unternehmen bewertet. Diese Live-Pitchs erzeugen eine inspirierende Atmosphäre, in der innovative Ideen gewürdigt werden und gleichzeitig potenzielle Kooperationen zwischen Unternehmen und Entwicklungsteams entstehen.

Die besten Teams werden feierlich ausgezeichnet und erhalten wertvolle Preise, die ihre Leistungen weiter fördern – etwa in Form von finanziellen Unterstützungen, Technologie-Gadgets oder Möglichkeiten zur Anschubfinanzierung für gemeinsame Projekte.

Jetzt durchstarten: Werde Teil des KI Hackathons

Der KI Hackathon ist Ihre Chance, das Potenzial von Künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen zu entdecken oder gezielt auszubauen. Vom ersten Kennenlernen über fundierte Workshops bis hin zu live programmierten Lösungen bietet dieses Event alles, was Sie für einen erfolgreichen KI-Einstieg benötigen.

Buchen Sie jetzt Ihre Teilnahme, wählen Sie das für Sie passende Sponsoring-Paket und profitieren Sie von neuem Know-how, spannenden Kontakten und echten Lösungsansätzen. Gemeinsam bringen wir Ihre KI-Vision zum Leben und gestalten die digitale Zukunft.

Für KMUs und Unternehmen

  • Praxisnahe Lösungen: Maßgeschneidert für konkrete Problemstellungen.
  • Expertenwissen: Zugang zu fundiertem Fachwissen durch Workshops & Live-Demos.
  • Netzwerk: Kontakt zu jungen Talenten und KI-Professionals, potenzielle Rekrutierung.
  • Marketing & Sichtbarkeit: Positionierung als innovationsfreudiges Unternehmen.

Für Studierende und Professionals

  • Praxiserfahrung: Arbeit an realen Unternehmensprojekten & Herausforderungen.
  • Learning by Doing: Vertiefung des KI-Fachwissens durch Workshops & direkte Anwendung.
  • Karrierechancen: Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern & Projektpartnern.

Für Sponsoren

  • Branding & Präsenz: Darstellung als innovationsgetriebene Marke im KI-Kontext.
  • Zugang zu Talenten: Direkte Verbindung zu hochqualifizierten Studierenden & Professionals.
  • Netzwerk & Kooperationen: Austausch mit Unternehmen, Startups & Institutionen.
  • Imagepflege: Engagement für Weiterbildung & digitale Transformation.

Anmeldung zum KI Hackathon

Unsere Partner

Partner 1 Logo Partner 2 Logo Partner 3 Logo